Errichtung eines Windparks in besonders geschützten Landschaftsräumen sowie Erstellung der Unterlagen für ein Raumordnungsverfahren
Die Errichtung von Windenergieanlagen bedeutet eine weiträumige Flächeninanspruchnahme und verursacht eine große Raumwirkung. Da sie hier einen Bereich betraf, für den es bisher diesbezüglich keine landesplanerischen Festsetzungen gab, war die Durchführung eines Raumordnungsverfahrens gemäß § 17 LPIG (§ 15 ROG) erforderlich.
Da die Planung im Randbereich eines Landschaftsausschnittes mit hoher Sensibilität liegt, der u. a. als UNESCO-Welterbefläche „Oberes Mittelrheintal“ ausgewiesen ist, müssen die Wirkungen des Vorhabens präzise beschrieben und in ihren konkreten Auswirkungen umfassend erhoben werden.
Auf diesem Wege können die Auswirkungen des Vorhabens auf die geschützte Kulturlandschaft vermindert und eine genehmigungsfähige Planung unter Erhaltung des UNESCO-Welterbe-Status erreicht werden.
Dies erfordert neben der auf dieser Planungsebene geforderten Untersuchung der Raumverträglichkeit und der Schutzgüter speziell die Ermittlung der Auswirkungen der Windenergieanlagen auf das Landschaftsbild. Hierfür wird die Sichtbarkeit der Anlagen in der Landschaft untersucht und qualitativ bewertet.Basierend auf diesen Daten wird das Konfliktpotenzial „Landschaft/Landschaftsbild – Windkraft“ für den hoch sensiblen Planungsraum differenziert bewertet.
Auftraggeber:
ABO Wind AG (Wiesbaden)
Bearbeitungszeitraum:
2012 - April 2015
Leistungen
- Zusammenstellung und Erarbeitung aller Unterlagen zum Raumordnungsverfahren einschließlich Umweltbericht
- Ausführliche Literatur- und Datenrecherche zur Ermittlung des Gefährdungspotenzials von Windkraft auf Landschaft und Landschaftsbild
- Detaillierte qualitative Bewertung des hochsensiblen kulturhistorisch bedeutenden Landschaftsraumes
- Anwendung und Prüfung eines fachlich fundierten Bewertungsverfahrens zur Landschaftsbildbewertung in hochsensiblem Landschaftsausschnitt
- Abstimmung mit den Behörden
Projekte
Hier stellen wir Ihnen ausgewählte Projekte in alphabetischer Reihenfolge vor. Sie können die Projektbeschreibungen als Ganzes durchgehen oder sich diese entsprechend unseren Geschäftsfeldern selektiert anzeigen lassen, indem sie die Schaltflächen unter Filter aktivieren.
Die Projektbeschreibungen erscheinen, sobald Sie auf die rechts mit "+" versehene "Toggle-Schaltfläche" klicken.