In der Raum- und Umweltplanung werden immer häufiger Antragsunterlagen vor Gericht angefochten. Dies resultiert meist aus Interessens- und Nutzungskonflikten der unterschiedlichen Beteiligten, die oftmals zu spät in die laufenden Planungsprozesse einbezogen werden. Auch in Projekten sind in der Regel unterschiedliche Stakeholder mit unterschiedlichen Zielvorstellungen beteiligt – das kann zu Kommunikationsschwierigkeiten und Konflikten führen.
Wir unterstützen Sie durch unsere kommunikativen Kompetenzen in Verbindung mit fundiertem fachlichem Hintergrundwissen während der Verfahrens- und Projektprozesse. Bei auftretenden Konflikten erarbeiten wir Ihnen adäquate Problemlösungen, um dadurch auch schwierige Planungsaufgaben lösen.
Je nach Projekt/- bzw. Verfahrensfortschritt begleiten wir Sie ebenfalls bei Scoping-, Erörterungs- und Öffentlichkeitsterminen.