Skip to main content

Auftakttreffen Forschungsprojekt BauWaOpKliNu

Aktuelles, 25.06.2025

Nachhaltige Flächennutzung für eine klimaresiliente Zukunft!

Mit dem Auftakttreffen in Buttenheim startete das Forschungsprojekt BauWaOpKliNu, ein DATI-Pilot-Projekt, gefördert von der Deutschen Agentur für Transfer und Innovation (DATI) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

Die Hochschule Coburg und die TNL Buttenheim GmbH untersuchen, wie Wasserströme frühzeitig in den Wassereinzugsgebieten, dezentral in der Fläche zurückgehalten werden können. Dadurch soll das Wasser den Kulturpflanzen länger zur Verfügung stehen (Vorsorge von Dürre), der Entstehung von Oberflächenabfluss vorgesorgt sowie eine höhere Grundwasserneubildungsrate erzielt werden.

Ziel ist die Entwicklung eines Baukastensystems, welches Maßnahmen für den dezentralen Wasserrückhalt in der Fläche bereithält. Betrachtet werden hierbei alle Landnutzungskomponenten, von Ackerflächen, Wald bis hin zum Offenland. Das Konzept setzt auf eine wasserwirtschaftlich optimierte, klimaresiliente und multifunktionale Flächennutzung.

Die Kommunen der Regnitz-Aisch Allianz sind Pilotregion und stellen für die Erarbeitung des Projektes ihre Flächen zur Verfügung. Der Markt Buttenheim war Gastgeber des ersten Auftakttreffens unseres Projektes, welches gemeinsam mit allen Bürgermeistern der Pilotregion, dem Vorsitzenden der Regnitz-Aisch-Allianz sowie Vertretern des Amts für ländliche Entwicklung in Bayern stattgefunden hat. Das Projektteam der TNL (Anton Kohl) und der HAW Coburg (Prof. Dr. Andreas Weiß) stellten erste Überlegungen vor und holten sich viel wertvollen Input aus der Pilotregion ein, sodass mögliche Maßnahmenvorschläge bestmöglich auf die Region angepasst werden können.

Eine erste Begehung der Flächen hat wenige Wochen nach dem erfolgreichen Auftakttreffen bereits stattgefunden – ein bedeutender Schritt für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Stadt- und Regionalplanung

 

weitere Presseartikel zum Thema:

https://forschung.hs-coburg.de/forschungsprojekt/990-bauwaopklinu

https://www.hs-coburg.de/news/forschungsprojekt-bauwaopklinu-workshop-zur-klimafesten-flaechennutzung/

https://www.submission.de/news.php/Neues-Forschungsprojekt-fuer-effektiven-Hochwasserschutz-in-laendlichen-Gebieten.html

 

Bauwaklinu 1

Bauwaklinu 2  Bauwaklinu 3

Bauwaklinu 4  Bauwaklinu 5 

Bauwaklinu 6 Bauwaklinu 7

Bauwaklinu 8